WM Stadien der WM 2014

Ich war selbst im Februar 2010 in Brasilien, nur eine Woche in Rio de Janeiro. Fest eingeplant war natürlich ein Besuch des Maracanã-Stadion. Neben den Fußabdrücken von Pele, Kaka und Beckenbauer bekamen wir Einblicke in die Katakomben des 96.000 Plätze großem Stadions. Die Bauarbeiten starteten gerade, denn das Stadion soll zur WM 2014 in neuem Glanz erscheinen.

Zeit also, auf die Städte der WM 2014 einzugehen. Brasilien ist groß und eigentlich zu viele Städte buhlen um die Gunst. Letztendlich werden es 12 Austragungsorte sein.

Maracana

Das Finale soll hier in Rio de Janeiro stattfinden, das Eröffnungsspiel wird wohl in Sao Paulo, der größsten Stadt Brasiliens ausgetragen werden. Doch bis es soweit ist, dauert es noch eine geraume Zeit. Das Stadion soll etwas verkleinert werden und für 210 Millionen Euro umgebaut werden. Das Geld wird gut investiert sein, denn 2016 wird in Rio die Olympiade stattfinden.

Die Austragungsorte der WM 2014:

1) Porto Alegre – Estadio Beira-Rio – 62.000 Zuschauer

2) Recife – Cidade da Copa – 46.000

3) Rio de Janeiro – Maracana – 83.000

4) Salvador – Fonte Nova – 55.000

5) Sao Paulo – Morumbi – 62.000

6) Natal – Arena das Dunas – 45.000

7) Manaus – Arena Manaus – 42.000

8) Fortaleza – Castelao – 53.000

9) Curitiba – Arena da Baixada – 41.000

10) Cuiaba – Verdao – 45.000

11) Brasilia – Estadio Nacional – 70.000

12) Belo Horizonte – Mineirao – 70.000

Die Bewerbungen der Städte Belém, Campo Grande, Florianópolis, Goiânia und Rio Branco wurden zurückgewiesen.

Foto: Ich im Maracanã-Stadion, natürlich im Brasilien-Trikot.

maracana

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert