Die WM 2014 ist noch in weiter Ferne, doch die Auslosung der Qualifikationsgruppen für die Fußball-Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien wird schon bald stattfinden. Am 30. Juli 2011 findet in Rio de Janeiro die Ziehung der einzelnen Gruppen statt. Die 53 europäischen Teilnehmer werden in neun Gruppen spielen, wobei acht Gruppen aus sechs Mannschaften und eine Gruppe aus fünf Mannschaften bestehen.
Dabei werden die Gruppenersten sich direkt für die WM 2014 qualifizieren, außerdem spielen die acht besten Gruppenzweiten in Playoffs um vier weitere Teilnahmeplätze. Dabei müssen die deutschen Teams erst nach der EM-Endrunde 2012 in Polen und der Ukraine ran, also frühestens im September 2012.
Foto: An der Copacabana wird ausgelost
Dabei bleibt die Zusammensetzung wie zur WM 2010 in Südafrika: 13 Mannschaften aus Europa, fünf Teilnehmer aus Südafrika, jeweils vier oder fünf aus Südamerika und Asien, drei oder vier aus Nord- und Mittelamerika und maximal einer aus Ozeanien. Brasilien als Gastgeber ist automatisch qualifiziert.
Bei der Auslosung ist die Position der FIFA-Weltrangliste extrem wichtig, denn die besten Mannschaften bilden den Gruppenkopf. Neben Deutschland sind noch Spanien, die Niederlande, England, Italien, Portugal, Kroatien, Norwegen und Griechenland in den Top 10. Somit müssen diese Teams nicht gegeneinander spielen. Frankreich ist knapp hinter Griechenland und nicht gesetzt, ein möglicher Gegner der Deutschen.
Bundestrainer Joachim Löw fährt nicht zur Auslosung der WM 2014 Qualifikation, sondern schaut sich die erste Runde im DFB-Pokal an. Er will potentielle Spieler für das Freundschaftsspiel gegen Brasilien am 10. August vor Ort beobachten. Teammanager Oliver Bierhoff wird somit nach Brasilien reisen und Teil der DFB-Delegation sein.