Fußballtrikots sind sowohl bei Erwachsenen als auch bei Kindern sehr beliebt. Zur WM 2006 in Deutschland war das deutsche Trikot überall zu sehen und gehörte zu den Standardkleidungsstücken auf der Straße. Auch Frauen haben immer mehr gefallen an den Trikots gefunden und sich so präsentiert. Doch auch bei den nächsten Meisterschaften und Spielen beim Sport Fußball wird es wieder interessante Trikots zu sehen geben.
Mit einem Trikot kann man sich auf die Seite einer Mannschaft schlagen. Hier zeigt man Dazugehörigkeit und dass man fest hinter der Mannschaft steht. Man kann die Mannschaft im Stadion anfeuern und den Spielern somit einen Rückhalt geben. Viele Fans tragen das Trikot ihrer Lieblingsmannschaft und ihrem Lieblingsland. Natürlich geht es nicht nur darum, hier einem bestimmten Land anzugehören, sondern es gibt auch Trikots, die man in der Bundesliga finden kann. Manchmal stehen auf dem Trikot auch der Name eines Spielers und seine Nummer innerhalb der Mannschaft. Gerade bei den Kindern und Jugendlichen sind die deutschen Nationalspieler sehr interessant. Sie haben dann entweder das Trikot des Spielers in der Nationalmannschaft mit einer Deutschlandfahne oder auch das Trikot von der Mannschaft, bei der der Spieler normalerweise während der Bundesliga tätig ist.
Ein solches Trikot muss man jedoch nicht nur als Fußball-Fan tragen. Die meisten interessieren sich vielleicht nicht für die Bundesliga, doch wenn die Mannschaft des eigenen Landes gegen ein anderes Land spielt, kommt hier oftmals auch der Nationalstolz durch. Dass man voll hinter seinem Team steht, kann man dann natürlich mit einem Fußballtrikot ausdrücken. In jedem Jahr gibt es hier neue Trikots, da ja auch die Sponsoren der Mannschaft und der Spieler anders genannt werden. Man kann sich demnach auch jedes Jahr ein anderes Trikot auswählen.
Brasilien-Heim-Dress | Brasilien-Auswärts-Dress |