Ganz Brasilien ist in diesen Tagen Fußballverrückt. Doch man spricht nicht von der WM 2011 der Damen, man spricht von der Copa América, der Südamerikameisterschaft, die heute für die Selecao gegen das Team aus Venezuela beginnt. Die „Campeonato Sudamericano de Fútbol Copa América“ gilt als Südamerikameisterschaft und großer Gradmesser für Brasilien vor dem Konfed Cup 2013 und der WM 2014. Denn die Selecao ist schon für 2014 qualifiziert und läßt starke Gegner unter Druck vermissen.
Man redet über die Aufstellung von Brasilien, über die jungen Spieler und ob man noch ohne die Altstars auskommen wird. Z.B. Alexandre Pato vom AC Mailand, er ist 21 Jahre und trägt Ronaldos Nummer 9 auf dem Rücken. Er ist nur einer von vielen jungen Spielern, die versuchen in die Fußstapfen der großen Namen zu folgen. Kaka, Ronalda und Ronaldinho gibt es nicht mehr. Stattdessen heißen die Neuen Neymar, Pato oder Ganso. Dies stellt eine Verjüngunskur dar, die nach dem frühen Aus bei der WM 2010 dringend nötig war.
Nun erwarten die Fans zu Hause den Gewinn der Copa America, wie schon 2007 und 2003. Damals gewann man jeweils gegen Argentinien, die dieses Jahr ebenfalls wieder zu den Titelanwärtern gehören.
Für Brasilien beginnt am heutigen Sonntag die Copa America 2011 gegen Venezuela. Dort spielen etliche Bundesligisten, die sich gemeinsam Mut machen. In Gruppe B heißen die beiden anderen Gegner Ecuador und Paraguay.
Die Spieldaten von Brasilien bei der Copa América:
1) Brasilien – Venezuela 3.7.2011
2) Brasilien – Paraguay 9.7.2011
3) Brasilien – Ecuador 13.7.2011
Das Viertelfinale findet dann am 16./17.Juli statt, die Halbfinale am 19./20.Juli, am 24.Juli 2011 das Finale.