Den beiden großen Favoriten bei der Copa América 2011 könnten schon nach der Vorrunde die Luft ausgehen. Brasilien als auch Argentinien legten zu Beginn jeweils nur zwei Unentschieden hin. Argentinien gewann in der letzten Nacht mit 3:0 gegen Fußballzwerg und ist in Gruppe A lediglich zweiter hinter Kolumbien. Selbst Weltfußballer Lionel Messi bekommt keinen Rückenwind im blau-weiß gestreiftem Trikot.
Für Brasilien sieht es dabei noch düsterer aus. Nach zwei unentschieden gegen Venezuela und Paraguay wartet nun ein Schicksalsspiel gegen Ecuador. Man muß gewinnen, um noch ins Viertelfinale einzuziehen. Als Zweiter der Gruppe B könnte dann Uruguay, WM-Vierter von 2010, warten.
Die Leistungskurve der „Selecao“ zeigt aber leicht nach oben, so dass Ecuador zu schlagen sein müsste. Fred rettete sein Team im letzten Spiel vor einer Blamage, in dem er noch ein glückliches 2:2 gegen Paraguay rausholte. Dabei geht es nun für Trainer Mano Menezes darum eine Elf auf den Platz zu bringen, die den Grundstein für die WM 2014 im eigenen Land darstellen soll. Junge Spieler wie der 19jährige Neymar konnten aber bisher nicht zeigen, was sie können.
Der Trend zeigt, dass auch die Leistungsdichte der Teams in Südamerika enger wird, ein einfaches 3:0 oder 4:0 der beiden Großen aus Brasilien und Argentinien wird es nicht mehr geben. Das meint zumindest Paraguays Stürmer Lucas Barrios, der ja bekanntlich beim Deutschen Meister aus Dortmund kickt.
Für Brasilien wird es also am 13.7. wieder ernst gegen Ecuador. Alle Ergebnisse der Copa América 2011 gibts hier.