Brasilien hat am letzten Donnerstag Abend ihr Viertelfinalspiel bei der Copa America 2011 gegen Paraguay mit 0:2 verloren und scheidet somit vorzeitig bei der Südamerikameisterschaft aus. Das Konzept des Trainers mit vielen jungen Spielern einen Neuanfang zu starten ist gescheitet. Im Halbfinale hat inzwischen Urugay gegen Peru ebenfalls mit 2:0 gewonnen und steht im Finale.
Das zweite Halbfinalspiel findet heute Abend zwischen Paraguay und Venezuela statt. Ein Finale ohne die beiden „Hausherren“ Argentinien und Brasilien – das grenzt schon an eine kleine Sensation und stellt die Rangordnung im südamerikanischen Fußball neu auf. Uruguay war auch schon als WM2010-Vierter erfolgreichste südamerikanische Mannschaft. Nun winkt der Titel des Südamerika-Meister.
Mit nur sechs Punkten aus vier Spielen schneidet die brasilianische Selecao somit so schlecht ab bei der Copa America wie noch nie. Von 12 Teams belegt die Nationalmannschaft nur Platz 8. Nur dreimal war man bisher nicht unter den Top4, das letzte Mal im Jahre 2001. Vor 10 Jahren wurde man nur 6., der bis dahin schlechtester Platz aller teilnehmender Mannschaften. Dagegen konnte man seit 1916 achtmal den Titel des Südamerika-Meisters holen.
Die Copa América wird alle vier Jahre abgehalten, 2007 wurde Brasilien Titelträger.