Alle Beiträge von admin_fussball

Die Fußball WM 2015 der Frauen

In der Zeit vom 6. Juni bis 5. Juli 2015 findet in Kanada die FIFA Frauen-Weltmeisterschaft statt. Die ersten beiden Spiele werden laut dem WM Spielplan im Commonwealth Stadium in Edmonton ausgetragen.

Logo der WM 2015
Logo der WM 2015

Zu den weiteren im WM Spielplan vertretenen Städten, in denen die Mannschaften antreten werden, gehören Ottawa, Winnipeg, Vancouver sowie Montreal und Moncton. Bei der Weltmeisterschaft treten insgesamt 24 Mannschaften in sechs Gruppen an. Deutschland ist in der Gruppe B vertreten und tritt die Teams aus der Elfenbeinküste, Norwegen und Thailand an.

Der Kader für die Fußball-Weltmeisterschaft

Bei der Frauen WM in Kanada begleiten 27 Spielerinnen die Bundestrainerin. In den Kader für die Spiele hat Silvia Neid für die Positionen im Tor Nadine Angerer, Laura Benkarth und Almuth Schult benannt. Des Weiteren hat Silvia Neid Saskia Bartusiak, Jennifer Cramer, Josephine Henning, Tabea Kemme und Annike Krahn ins Team berufen. Zu den weiteren Spielerinnen in Abwehr und Mittelfeld gehören Leonie Maier, Babette Peter, Bianca Schmidt, Melanie Behringer, Sara Däbritz und Lena Goeßling. Komplettiert wird der Kader für das Mittelfeld durch Simone Laudehr, Melanie Leupolz, Lena Lotzen sowie Dzsenifer Marozsan. Im Mittelpunkt des Sturms stehen Pauline Bremer, Anja Mittag, Lena Petermann sowie Alexandra Popp und Celia Sasic. Nominiert hat Silvia Neid ebenfalls von Lena Lotzen und Saskia Bartusiak. Fast ein Jahr lang war für die Spielerinnen aufgrund einer Kreuzverbandverletzung an Fußball nicht zudenken. Allerdings erholen sie sich inzwischen, so dass ihre Formkurve deutlich ansteigt.

Das DFB Trikot 2015 für die Frauen WM

Das traditionell in zwei Versionen angefertigte DFB Trikot 2015 wird für die Heimspiele in den traditionellen Farben weiß und schwarze Streifen präsentiert. Ferner zeichnet sich das WM-Trikot durch die drei Sterne aus. Für die Auswärtsspiele steht das WM-Trikot mit seinen drei Sternen in den Farben Rot und Schwarz zur Verfügung. In der Regel erfolgt die Anfertigung der Produkte aus Polyester.

Chancen des deutschen Teams und die weiteren Favoriten

Bei dem Titelverteidiger handelt es sich um die Mannschaft von Japan, der gute Chancen eingeräumt werden. Die deutsche Frauen-Mannschaft gilt ferner aufgrund ihrer Gewinne bei der WM und auch der Europameisterschaft für die WM 2015 als Favorit. Im Rahmen einer Generalprobe gegen die Schweiz konnte die Mannschaft ihre Form mit einem 3:1 unter Beweis stellen. Daher reisen die deutschen Frauen mit einiger Zuversicht nach Kanada. Wie gut die Chancen stehen, lässt sich letztendlich nicht sagen. Findet die Mannschaft ins Spiel, ist aufgrund der lösbaren Vorgruppe alles möglich.

Die Fernsehübertragungen der WM 2015

Eine Übertragung der Turniere erfolgt bei den TV-Sendern ARD, ZDF sowie Eurosport und Eurosport 2, einem Pay-TV-Kanal. Insgesamt werden 52 Spiele ausgetragen, von denen 21 Spiele live in der ARD zu sehen sind. Bezüglich der Spiele mit deutscher Beteiligung dürfte eine Live-Übertragung von der ARD und dem ZDF erfolgen.

Weitere Information entnehmen Sie dem vor wenigen Wochen veröffentlichten Panini Stickeralbum für die Frauen WM 2015.

Spiele von Deutschland in der WM 2014 Qualifikation

wm2014Die WM 2014 Qualifikation ist noch weit weg, doch schon jetzt stehen die Termine für die deutschen Spiele der Gruppe C fest. Los gehts am 7. September 2012 gegen die Färöer Inseln. Die weiteren Gegner werden Schweden, Irland, Österreich, Kasachstan sein. Hier gibts alle WM 2014 Gruppen.

Dabei trifft man auf alte Bekannte: Gleich vier Tage später geht es erneut gegen Österreich, gegen die das Deutsche Team auch schon in der EM 2012 Qualifikation spielen mussten. Ebenso hatte man schon gegen Kasachstan gespielt, nun findest das erste Spiel am 26.03.2013 statt. Am schwersten werden die Spiele gegen die EM-Teilnehmer Schweden und Irland. Die letzten Spiele finden dann im Oktober 2013 statt.

Hier alle Termine der deutschen Spiele:

Spiele von Deutschland in der WM 2014 Qualifikation weiterlesen

Das ist das neue DFB Trikot 2012 inklusive Short und Stutzen

Alle zwei Jahre schmücken sich die Nationalteams dieser Welt mit neuen Trikots. Für Deutschland heißt das immer abwechselnd, dass man neue Trikots zur Europameisterschaft oder zur Weltmeisterschaft bekommt. Bevor die deutsche Nationalelf das Trikot zur WM 2014 in Brasilien bekommt, hat man nun das neue DFB Trikot zur EM 2012 in Polen und der Ukraine präsentiert.

Während das Heimtrikot wie immer klassisch weiß ist, wird das Auswärtstrikot (welches erst am 15.Februar 2012 gezeigt wird) dieses Mal grün werden. Nach einem schwarzem und einem rotem Away-Trikot kehrt man somit in das Jahr 1990 zurück, als Deutschland Weltmeister wurde. Dies soll ein gutes Omen für die kommende EM 2012 sein.

Seit heute gibt es also das neue DFB Trikot zu kaufen. Es kostet regulär 79,95 EUR, bei uns gibt es das Trikot schon für 64,95 EUR

Wie sieht das neue DFB Trikot aus?

Es ist wieder klassisch weiß, der Stoff besteht atmungsaktiv aus 100% Polyester, adidas nennt das dann „CLIMACOOL“. Dass soll für Wärme- und Feuchtigkeitsmanagement durch Ventilationszonen sorgen. Auf den Schulter prangen wieder die drei adidas-Streifen, am hinteren V-Kragen steht in Schreibschrift „Deutscher Fußball Bund“.

Auf der Brust ist wie immer der DFB-Adler angebracht, darüber die drei Sterne in schwarz, die für die drei Weltmeisterschaften stehen. Drei dünne Querstreifen laufen über das Shirt in Schwarz-Rot-Gold, diese sollen die Eigenschaften Dynamik, Stolz und Eleganz symbolisieren.

Das Miro Klose Trikot zur EM 2012

Während man meist das Trikot in schlicht weiß ohne Namen (auch genannt „Flock“) kauft, gibt es aber auch für alle Spieler ein personalisiertes Trikot. Dann wird vorne die Nummer in die Mitte gedruckt, auf der Rückseite prangt dann der Name und darunter die große Nummer. Das hat natürlich seinen Preis. Während es das normale Trikot für 79,95 EUR gibt, kostet das beflockte Trikot 10 EUR mehr.

EUR 89,95

Klose DFB Trikot 2012

Und so sehen die Short und die Stutzen aus:

Das ist das neue DFB Trikot 2012 inklusive Short und Stutzen weiterlesen

Spielplan der WM-2014: Eröffnungsspiel in Sao Paulo, Endspiel in Rio

Am heutigen Donnerstag hat die FIFA den offiziellen Spielplan zur WM 2014 enthüllt. Am 12. Juni 2014 geht es in São Paulo los, natürlich darf der Gastgeber und mehrfacher Fußballweltmeister Brasilien den Anstoß vollziehen. Knapp einen Monat später gibt es das Finale in Rio de Janerio im bis dann umgebauten großen Maracanã-Stadion.

Insgesamt wird es wieder 64 Spiele geben, die in zwölf Städten in ganz Brasilien verteilt stattfinden werden. Dabei wird der Gastgeber Brasilien als Gruppenkopf der Gruppe A gesetzt sein und wird danach in Fortaleza und in der Hauptstadt Brasilia spielen. Den kompletten Spielplan der FIFA gibts hier (pdf-Dati).

Und das werden die Anstoßzeiten sein:

Spielplan der WM-2014: Eröffnungsspiel in Sao Paulo, Endspiel in Rio weiterlesen

Sepp Blatter findet positive Worte für Brasilien

Vor einem Jahr fand in Südafrika die FIFA-Fußball-Weltmeisterschaft statt. Schon während der Weltmeister 2010 ermittelt wurde, liefen die Vorbereitungen für die kommende Fußball WM 2014 in Brasilien bereits auf Hochtouren. Noch über 900 Tage bis zum Eröffnungsspiel der WM 2014, gab der FIFA-Präsident Sepp Blatter vor kurzem ein kurzes Statement zur aktuellen Situation ab.

Blatter ist sich sehr wohl bewusst darüber, dass Brasilien bis zum kommenden Jahr noch immer vor großen Herausforderungen steht, dennoch zeigt er sich äußerst zuversichtlich, dass das Land mit allen Vorbereitungen rechtzeitig fertig sein wird.

Insgesamt an 12 Orten werden die Spiele der WM 2014 ausgetragen. Dazu gehören Rio de Janeiro, São Paulo, Manaus, Curitiba, Recife, Porto Alegre und die Hauptstadt Brasília. In den vergangenen Monaten hatte es vermehrt Kritik in Bezug auf die Bauarbeiten gegeben, weil diese nur schleppende vorangehen, doch Blatter ist überzeugt davon, dass alles rechtzeitig fertig sein wird.

Sepp Blatter findet positive Worte für Brasilien weiterlesen

Aktuelle Nachrichten zur Fußball WM 2014

Die WM 2014 ist noch fern, doch immer wieder taucht das Thema in den Nachrichten auf. Heute mal wieder ein kleiner Rundumwurf, was es so neues aus Brasilien und den Vorbereitungen gibt.

Streik in Rio de Janeiro

Das große Maracanã-Stadion von Rio de Janeiro wird derzeitumgebaut. Zu Spitzenzeiten tummeln sich mehr als 2000 Arbeiter auf der Großbaustelle. Doch nun wird erneut gestreikt. Das bringt den Zeitplan gewaltig durcheinander, da das Stadion schon knapp einem Jahr vor der WM 2014 bespielt werden soll.

Die Arbeiter klagen über fehlende Bezahlung der Überstunden, über schlechtes Essen und fehlende ärztliche Betreuung. Im August hatte man schon fünf Tage gestreikt, nachdem sich ein Arbeiter bei Schweißarbeiten verletzt hatte. Ebenso wird in den Städten Belo Horizonte und Salvador mit Streik gedroht.

Ohne die Bahamas geht es in die Qualifikation

Nicht dass es traurig ist, aber es ist erwähnenswert. Die Nationalmannschaft der Bahamas hatte sich von Fifa-Rang 197 auf Platz 152 hoch gearbeitet und sich durch Siege gegen die Turks- und Caicos Inseln für die weitere Endrunde der Qualifikation qualifiziert. Nun kündigte man an, dass man aufgrund der noch nicht fertiggestellten Stadions nicht spielen werde. Spiele auf einer Ausweich-Location käme nicht in Frage, da man sich dies nicht leisten könne.

Ronaldinho träumt von der WM 2014

Aktuelle Nachrichten zur Fußball WM 2014 weiterlesen